Jingkelong – Gemischte Aussichten
"Einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen die jüngsten Nachrichten von Jingkelong (0,636 Euro; A0M 4W4; CNE100000247). Mitte Oktober gab der Supermarktbetreiber bekannt, dass die geplante A-Share-Emission von den zuständigen Behörden abgelehnt wurde. Die angestoßenen Projekte wollen die Chinesen nun aus eigener Kraft finanzieren. Dazu dürfte die Gründung neuer Standorte gehören. Nach neun Monaten per Ende September kamen sechs Supermärkte, drei kleinere Märkte und vier Franchise-Standorte (netto) hinzu. Sollte diese Strategie fortgeführt werden, wären neue Finanzmittel hilfreich. Denn der Blick auf die letzte vorgelegte Bilanz (per Ende Juni) zeigt eine Eigenkapitalquote von nur rd. 31%. Das ist für chinesische Verhältnisse ein schwacher Wert.
"
Einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen die jüngsten Nachrichten von Jingkelong (0,636 Euro; A0M 4W4; CNE100000247). Mitte Oktober gab der Supermarktbetreiber bekannt, dass die geplante A-Share-Emission von den zuständigen Behörden abgelehnt wurde. Die angestoßenen Projekte wollen die Chinesen nun aus eigener Kraft finanzieren. Dazu dürfte die Gründung neuer Standorte gehören. Nach neun Monaten per Ende September kamen sechs Supermärkte, drei kleinere Märkte und vier Franchise-Standorte (netto) hinzu. Sollte diese Strategie fortgeführt werden, wären neue Finanzmittel hilfreich. Denn der Blick auf die letzte vorgelegte Bilanz (per Ende Juni) zeigt eine Eigenkapitalquote von nur rd. 31%. Das ist für chinesische Verhältnisse ein schwacher Wert.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds