Jardine weitgehend im Rahmen
"Der Ausblick bei Vorlage der Jahreszahlen für 2012 fiel beim breit aufgestellten Mischkonzern Jardine Matheson (51,20 Euro; 869 042; BMG507361001) vage aus. Außer der Aussage, dass sich die meisten Geschäftsbereiche (trotz des relativ mauen wirtschaftlichen Umfelds) weiterhin gut entwickeln, war wenig Neues zu erfahren. Mit der starken Finanzposition im Rücken blickt das Unternehmen aber optimistisch auf 2013. Für das vergangene Jahr konnten die Singapurer einen bereinigten Gewinn von rd. 1,48 Mrd. USD (-1%) vorlegen. Darin ist jedoch ein ao-Effekt der Einzelhandelstochter Dairy Farm enthalten. Dort wurden Lieferantenzahlungen (in Malaysia) falsch verbucht. Wird dieser Effekt rausgerechnet, wären mit einem Gewinn von 1,52 Mrd. USD die Erwartungen erfüllt worden. Mit der Ankündigung einer Dividendenerhöhung um 8% auf 1,35 USD hatte das Jardine-Management positiv überrascht. Doch auf Grund der starken Bilanz (Verschuldungsquote nur rd. 8%) stellt dies das Unternehmen vor keine unlösbaren Aufgaben.
"
Der Ausblick bei Vorlage der Jahreszahlen für 2012 fiel beim breit aufgestellten Mischkonzern Jardine Matheson (51,20 Euro; 869 042; BMG507361001) vage aus. Außer der Aussage, dass sich die meisten Geschäftsbereiche (trotz des relativ mauen wirtschaftlichen Umfelds) weiterhin gut entwickeln, war wenig Neues zu erfahren. Mit der starken Finanzposition im Rücken blickt das Unternehmen aber optimistisch auf 2013. Für das vergangene Jahr konnten die Singapurer einen bereinigten Gewinn von rd. 1,48 Mrd. USD (-1%) vorlegen. Darin ist jedoch ein ao-Effekt der Einzelhandelstochter Dairy Farm enthalten. Dort wurden Lieferantenzahlungen (in Malaysia) falsch verbucht. Wird dieser Effekt rausgerechnet, wären mit einem Gewinn von 1,52 Mrd. USD die Erwartungen erfüllt worden. Mit der Ankündigung einer Dividendenerhöhung um 8% auf 1,35 USD hatte das Jardine-Management positiv überrascht. Doch auf Grund der starken Bilanz (Verschuldungsquote nur rd. 8%) stellt dies das Unternehmen vor keine unlösbaren Aufgaben.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds