Japan – Kleine Chance auf nachhaltige Änderungen
Die japanische Wirtschaft ist im Q2 mit annualisiert 1,9% stärker gewachsen als erwartet. Nach der ersten Schätzung im August war als vorläufiger Wert 1,3% veröffentlicht worden. Die maßgebliche Verbesserung findet sich bei den Investitionen der Unternehmen, die um 2,3% zum Vorquartal statt der zunächst angesetzten 1,7% zulegten. Das reichte, um schwächere Ausgaben der privaten und öffentlichen Haushalte auszugleichen. Indes zeigen aktuelle Daten, dass sich die Erholung schon wieder abschwächt. So deuten die Einkaufsmanager-Indizes ziemlich nachdrücklich auf Kontraktion: Der Gesamtindex fiel per August auf 45,5 Punkte nach schon schwachen 48,8 Punkten per Juli.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds