Emerging Markets

Japan – Der weitere Weg der „Abenomics“

"

Vor etwa einem Jahr gewann Shinzo Abe die Wahlen in Japan mit dem Versprechen einer neuen Wirtschaftspolitik und wurde so Regierungschef. Diese neue Politik („Abenomics“) hat drei Kernpunkte oder „Pfeile“: Eine ultra-expansive Geldpolitik soll die Stärke des Yen und die Deflation brechen und zusammen mit dem zweiten Pfeil, einer zunächst ebenfalls massiv expansiven Finanzpolitik Japan zurück auf den Wachstumspfad führen, der Voraussetzung für die fällige fiskalische Konsolidierung ist angesichts überbordender Staatsschulden (um 230% des BIP) und schnell anwachsender demographischer Belastungen. Der zweite Pfeil fliegt daher unter „flexible“ Finanzpolitik. Der dritte Pfeil zielt auf die Verkrustungen Japans: Reformen und Liberalisierungen sollen neue Wachstumspotenziale aufschließen und damit ein Gegengewicht zu den wachsenden wirtschaftlichen und sozialen Lasten durch die Überalterung schaffen.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief