JA Solar – Mit Künstlicher Intelligenz zum Erfolg
Anti-Subventionsmaßnahmen in Europa und den USA veranlassen Photovoltaikhersteller aus China in der Regel dazu, Kapazitäten außerhalb der Heimat aufzubauen. Anders ist es bei JA Solar. Der Solarkonzern aus Shanghai hat Anfang Mai eine vollautomatisierte Produktion in Xintai in Betrieb genommen. Die Jahreskapazität der Fabrik, in der Silizium-Solarmodelle mit 60 sowie 72 Solarzellen hergestellt werden sollen, beträgt dem Unternehmen zufolge 1,5 Gigawatt. Die Produktionsstätte in der nordwestchinesischen Provinz Hebei sei mit komplett automatisierten Fließbändern und modernster Technologie zur Modulherstellung ausgestattet. Zur Fertigung setzen die Chinesen auf Künstliche Intelligenz. So könne beim Lötprozess zwischen vier und fünf Sammelschienen von Zellkontaktmustern gewechselt werden.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds