Emerging Markets

Itaú Unibanco auf Wachstumskurs

"

Mit den Zahlen zum vierten Quartal ist es der größten brasilianischen Bank Itaú Unibanco gelungen, den Abwärtstrend beim Aktienkurs (9,43 Euro; A0R GKJ; US4655621062) erstmals seit 12 Monaten zu stoppen. D as bereinigte Ergebnis im vierten Quartal übertraf mit knapp 2 Mrd. USD die Markterwartungen deutlich. Die Eigenkapitalrendite kletterte von 19,3 auf 23,9%. Im Gesamtjahr kommt die gemessen am Börsenwert teuerste Bank Lateinamerikas auf 7,3 Mrd. USD bereinigtes Ergebnis nach Steuern (+12,9%). Die wichtigsten Hebel dieser Verbesserung sind steigende Margen, höhere Gebühreneinnahmen, vor allem aber eine geringere Risikovorsorge. Hier spiegelt sich die Fokussierung von Itaú-Vorstandschef Roberto Setubal auf risikoärmeres Geschäft wider. Im Retailgeschäft etwa werden mehr Hypotheken- statt Konsumenten- oder Autokredite ausgegeben. Außerdem sucht Setubal angeblich nach einem Käufer für das kapitalintensive und nicht sonderlich profitable Corporate Versicherungsgeschäft, das Großrisiken im Öl- und Gassektor ebenso abdeckt wie Infrastrukturprojekte im Zusammenhang mit der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief