Emerging Markets

Indonesien sucht Kehrtwende im „Big Bang“

"

Indonesiens Präsident Joko Widodo bezeichnet seinen neuesten Reformplan als „Big Bang"". Dieser zielt darauf, weitere Wirtschaftsbereiche für Investoren zu öffnen. Vor allem in Einzelhandel, Telekommunikation, Transport, Energie- und Gesundheitsversorgung sollen Restriktionen fallen, die bislang ausländische Interessenten entweder ganz aus den indonesischen Märkten ausgeschlossen haben oder allenfalls Minderheitsbeteiligungen vorsahen durch obligatorische Mehrheitsbeteiligungen für einheimische Partner. Diese in einer Negativliste zusammengefassten Restriktionen waren zuletzt durch die Regierung stark ausgeweitet worden. Die amtierende Regierung von Präsident Widodo erhofft sich von den Lockerungen einen neuen Wachstumsimpuls und Dynamik für die Wirtschaft des Inselstaates. Gleichzeitig soll auch die Vorgabe fallen, nach der die Bergbauunternehmen beim Erz-Export durch Strafzölle behindert und zum Aufbau einer inländischen Verhüttung der Erze verpflichtet werden.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief