Indofood schlägt sich wacker
"Die Ergebnisse für das vergangene Jahr lagen beim Nahrungsmittelkonzern Indofood (0,60 Euro; 891 724; ID1000057003) weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz legte um 10% auf 50,1 Billionen Rupie zu. Der Nettogewinn schaffte noch einen Zuwachs um 6% auf 3,3 Billionen Rupie. Bei der operativen Marge musste Indofood aber einen Rückgang um 130 Basispunkte auf 13,5% und bei der Bruttomarge um 70 Basispunkte auf 27,1% hinnehmen. Vor allem das vierte Quartal hatte zu diesen Rückgängen beigetragen. Im Agro-Bereich (Palmöl) gab es teils heftigen Gegenwind. Hinzu kamen gestiegene Kosten. Das Mehlgeschäft profitierte dagegen von gesunkenen Weizenpreisen und einer rationaleren Wettbewerbssituation.
"
Die Ergebnisse für das vergangene Jahr lagen beim Nahrungsmittelkonzern Indofood (0,60 Euro; 891 724; ID1000057003) weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz legte um 10% auf 50,1 Billionen Rupie zu. Der Nettogewinn schaffte noch einen Zuwachs um 6% auf 3,3 Billionen Rupie. Bei der operativen Marge musste Indofood aber einen Rückgang um 130 Basispunkte auf 13,5% und bei der Bruttomarge um 70 Basispunkte auf 27,1% hinnehmen. Vor allem das vierte Quartal hatte zu diesen Rückgängen beigetragen. Im Agro-Bereich (Palmöl) gab es teils heftigen Gegenwind. Hinzu kamen gestiegene Kosten. Das Mehlgeschäft profitierte dagegen von gesunkenen Weizenpreisen und einer rationaleren Wettbewerbssituation.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds