Impreglon hat China im Visier
"„Verrückt“ findet Impreglon-Chef Henning Claasen den Fall seiner Aktien um 10% am Montag. Kurz nach der Veröffentlichung einer Umsatzzunahme von 35% auf 74,7 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2011 (per 31.12.) stieg der Anteilschein zwar bis auf 9,10 Euro, fiel aber danach bis auf 8,25 Euro. Der Jahresüberschuss nahm um 92% zu auf 4,4 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr zu. Das Beschichtungsunternehmen rechnet für 2012 mit einem Umsatz von 90 Mio. Euro. „Es kann mehr werden, da diese Zahl konservativ berechnet wurde“, sagt Claasen im Telefonat mit PLATOW Börse. „Das erste Quartal 2012 läuft überraschend gut“, fügt er hinzu. Mindestens 18 der 21 Werke würden die 12% EBIT-Zielvorgabe dieses Jahr erreichen. Neue Werke sollen dazukommen.
"
„Verrückt“ findet Impreglon-Chef Henning Claasen den Fall seiner Aktien um 10% am Montag. Kurz nach der Veröffentlichung einer Umsatzzunahme von 35% auf 74,7 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2011 (per 31.12.) stieg der Anteilschein zwar bis auf 9,10 Euro, fiel aber danach bis auf 8,25 Euro. Der Jahresüberschuss nahm um 92% zu auf 4,4 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr zu. Das Beschichtungsunternehmen rechnet für 2012 mit einem Umsatz von 90 Mio. Euro. „Es kann mehr werden, da diese Zahl konservativ berechnet wurde“, sagt Claasen im Telefonat mit PLATOW Börse. „Das erste Quartal 2012 läuft überraschend gut“, fügt er hinzu. Mindestens 18 der 21 Werke würden die 12% EBIT-Zielvorgabe dieses Jahr erreichen. Neue Werke sollen dazukommen.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds