ICICI Bank – Heiße Wette auf „Modis Magics“
"Indien befindet sich seit der Wahl von Narendra Modi zum Premierminister in gespannter Aufbruchstimmung. Der Sensex hat seit Jahresbeginn um ein Drittel zugelegt und notiert auf Allzeit-Hoch. Von der Euphorie lassen sich längst nicht nur Inder anstecken. Auch aus dem Ausland wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 14 Mrd. Dollar in Indiens Aktien investiert. Von dem Run profitieren neben Industrie-unternehmen auch einige Banken. Das Kalkül dabei: Modis Reformen (u. a. Ende der Preiskontrollen bei Diesel) werden das in den letzten Jahren bescheidene BIP-Wachtum wieder ankurbeln und die seit Jahren am Boden liegende Nachfrage nach Unternehmenskrediten befeuern. Ob die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt sind und „Modis Magics“ aufgehen, muss sich aber erst noch zeigen. Die BIP-Vorhersagen für 2014/15 liegen bei 5,5%, für 2015/16 bei 6,5%.
"
Indien befindet sich seit der Wahl von Narendra Modi zum Premierminister in gespannter Aufbruchstimmung. Der Sensex hat seit Jahresbeginn um ein Drittel zugelegt und notiert auf Allzeit-Hoch. Von der Euphorie lassen sich längst nicht nur Inder anstecken. Auch aus dem Ausland wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 14 Mrd. Dollar in Indiens Aktien investiert. Von dem Run profitieren neben Industrie-unternehmen auch einige Banken. Das Kalkül dabei: Modis Reformen (u. a. Ende der Preiskontrollen bei Diesel) werden das in den letzten Jahren bescheidene BIP-Wachtum wieder ankurbeln und die seit Jahren am Boden liegende Nachfrage nach Unternehmenskrediten befeuern. Ob die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt sind und „Modis Magics“ aufgehen, muss sich aber erst noch zeigen. Die BIP-Vorhersagen für 2014/15 liegen bei 5,5%, für 2015/16 bei 6,5%.
„
Bei Indiens Banken ist indes längst nicht alles Gold, was glänzt. Viele, vor allem staatlich dominierte Häuser kämpfen mit steigenden Kreditausfällen. Im Juni haben wir von einem Einstieg bei der State Bank of India abgeraten. Der Wert ist seither kaum noch gestiegen. Nach der voran gegangenen Rallye haben vielmehr die Risiken zugenommen. So müssen viele indische Banken noch Kapital auftreiben, um die künftigen Anforderungen der Aufsicht zu erfüllen. Etwas besser sieht die Welt bei der größten privaten Bank des Subkontionents aus. ICICI (46,89 Euro; 936 793; US45104G1040) hat gerade erst einen Gewinnsprung von 15% auf 440 Mio. Dollar im Q2 hingelegt und kann mit 0,96% überschaubare (wenngleich steigende) Kreditausfälle vorweisen. Vormann Chandar Kochar fokussiert sich derzeit vor allem auf das Retailgeschäft, wo die zuletzt gestiegenen Margen aber bei einer möglichen Zinsanhebung der Zentralbank auch wieder sinken könnten.
Auch hier halten wir die Kursexplosion seit Jahresbeginn für übertrieben. Nicht einsteigen.
„