Emerging Markets

ICICI Bank – Comeback im Musterdepot

Für die langsam aber sicher anspringende Konjunktur auf dem Subkontinent ist Indiens größte private Bank, ICICI, bestens aufgestellt: Ein Netz von über 4 000 Filialen, 12 000 Geldautomaten und zahlreichen innovativen Online-Lösungen dürften dazu führen, dass vor allem das Retail-Geschäft weiter zulegt. Nach hohen Investitionen ist die Cost Income Ratio in diesem Segment inzwischen von 88% im Jahr 2012 auf 75% gesunken. Die Provisionseinnahmen im Privatkundengeschäft sind dagegen seit 2012 von 38 auf 52% gestiegen, vor allem dank eines brummenden Hypothekengeschäfts.

Wir bleiben trotz des deutlichen Kursrückgangs im vergangenen Jahr für ICICI optimistisch. Ende August 2015 sorgten heftige Börsenturbulenzen in China dafür, dass sich der Anteilschein wegen Erreichens der Stoppmarke (7,55 Euro) aus unserem Musterdepot verabschiedete. Mittlerweile scheint die Aktie (6,90 Euro; 936793; US45104G1040) so langsam ihren Boden gefunden zu haben. Zudem beabsichtigt die Bank 6% ihres 4,9 Mrd. US-Dollar schweren Versicherungsgeschäfts an einen Großinvestor für 290 Mio. Dollar zu verkaufen. Wir platzieren am Donnerstag (7.1.) an der Frankfurter Börse eine Kauf-Order (gültig bis 11.1.) von über 1 900 Anteilscheinen der ICICI Bank-Aktie mit einem Limit von 6,90 Euro. Den in der PLATOW Prognose 2016 empfohlenen Stoppkurs von 6,25 Euro behalten wir bei.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief