Pharma

Hypera kommt auf Touren

Der stark wachsende brasilianische Gesundheitsmarkt hat einen klaren Gewinner: Hypera hat sich mit einer Kette von Zukäufen (zuletzt: ein Portfolio mit OTC-Präparaten von Sanofi Brasil sowie die Vertriebsrechte für die Buscopan- und Buscofem-Produktfamilien von Boehringer Ingelheim in Brasilien) vom Konsumgüter- zum größten brasilianischen Pharmakonzern entwickelt.

Verschiedene Medikamente von Hypera Pharma
Verschiedene Medikamente von Hypera Pharma © Hypera Pharma

Jüngst hatten wir etwas Sorge, dass die hohen Zinsen eine bremsende Wirkung auf den heimischen Konsum sowie einen negativen Einfluss auf den durch die Einkaufstour aufgeblähten Schuldengrad (2023: 2,7x EBITDA) haben würde (vgl. PEM v. 10.4.)

Die Q1-Zahlen vom April (26.4.) haben diese Befürchtungen etwas entkräftet. Der Umsatz ist dank starker Nachfrage wieder deutlicher um 7,6% auf 1,8 Mrd. Real (rd. 300 Mio. Euro) gestiegen, die Bruttomarge konnte dabei trotz höherer Marketing- und Verkaufsausgaben mit 61,1% (Vj.: 64%) klar über 60% gehalten werden.

Der Gewinn stieg überproportional um 14,6% auf 388,9 Mio. Real, die Nettomarge lag mit 21,3% damit 130 Basispunkte über dem Vorjahr. Die bestätigten Jahresziele (Umsatz: +8,7% auf 8,6 Mrd. Real; Gewinn: +12,1% auf 1,85 Mrd. Real) sind damit deutlich realistischer geworden. Von den Q2-Zahlen am 25.7. erwarten sich Analysten eine Bestätigung der Trends aus dem Auftaktquartal.

Als größter Pharmakonzern des Landes nach Umsatz wird Hypera überdurchschnittlich von dem erwarteten Wachstum des Sektors in den kommenden fünf Jahren profitieren. Der globale Pharmaberater IQVIA rechnet mit 8 bis 11% Wachstum pro Jahr. Ein Erlöswachstum von 10% p.a. bei einer EBITDA-Marge von gut 35% und einem Gewinnwachstum von 16% p.a. wird auch der auf dem OTC-Board der FINRA am besten handelbaren Aktie (5,04 US-Dollar; US44914U1060) zugebilligt.

Nach den jüngsten Gewinnmitnahmen wird das Papier nur noch mit einem 2024er-KGV von 10 (10J: 15) und damit unterhalb des 10-jährigen Bewertungsbands (11 bis 19) taxiert. kdb

Wir nutzen die attraktive Bewertung zum Einstieg bei Hypera. Stopp: 3,75 Dollar. 

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief