Emerging Markets

Hamborner verzichtet auf Aktionäre

Das unsichere Marktumfeld, beeinflusst vom drohenden Grexit und den Kursturbulenzen in China, hat sich auch auf die Kapitalerhöhung von Hamborner ausgewirkt. Ursprünglich wollte der Immobilienkonzern maximal knapp 16,7 Mio. neue Stammaktien ausgeben. Gegen Bareinlagen sollten die bisherigen Aktionäre für drei alte Papiere eine neue Aktie erhalten. Nachdem die Anteilseigner aber nur knapp 72% der angebotenen Aktien bezogen, verzichteten die Duisburger kurzfristig auf die Privatplatzierung der verbliebenen Titel. Mit der RAG Stiftung, die gut 9% an dem SDAX-Unternehmen hält, hatte der größte Einzelaktionär bereits vor der Kapital­erhöhung erklärt, seine sämtlichen Bezugsrechte auszuüben.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief