Haier baut Marktanteile weiter aus
"Im Bereich von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Wasserkocher gewinnt der chinesische Marktführer Haier (1,27 Euro; A0M J98; BMG423131256) auch in entwickelten Märkten immer mehr an Boden. Bestand das 1984 gegründete Unternehmen zunächst aus einer einfachen Kühlschrankfabrik, so agieren die Asiaten mittlerweile multinational. In Deutschland ist dieser Trend ebenfalls zu spüren. Erschienen lange Zeit die Produkte, die nicht nur in China, sondern auch in Ländern wie Jordanien oder USA hergestellt werden, nicht auf dem Radarschirm der heimischen Konsumenten, so gewinnen sie mittlerweile in vielen westlichen Ländern an Beliebtheit. Die Gründe für den Kauf der Produkte liegen auf der Hand. So sind die Preise im Vergleich zu anderen Herstellern deutlich günstiger.
"
Im Bereich von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Wasserkocher gewinnt der chinesische Marktführer Haier (1,27 Euro; A0M J98; BMG423131256) auch in entwickelten Märkten immer mehr an Boden. Bestand das 1984 gegründete Unternehmen zunächst aus einer einfachen Kühlschrankfabrik, so agieren die Asiaten mittlerweile multinational. In Deutschland ist dieser Trend ebenfalls zu spüren. Erschienen lange Zeit die Produkte, die nicht nur in China, sondern auch in Ländern wie Jordanien oder USA hergestellt werden, nicht auf dem Radarschirm der heimischen Konsumenten, so gewinnen sie mittlerweile in vielen westlichen Ländern an Beliebtheit. Die Gründe für den Kauf der Produkte liegen auf der Hand. So sind die Preise im Vergleich zu anderen Herstellern deutlich günstiger.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds