Emerging Markets

Grupo Modelo kämpft mit Vorjahr

"

Gerade erst hat der Hersteller der Marke Corona die Q3-Zahlen veröffentlicht. Corona Extra zählt zu den weltweiten Top-Biermarken (Rang 2). Im Inland (inkl. der importierten Marken) hat Grupo Modelo (4,247 Euro; 896 259; MXP4833F1044) 9,6 Mio. hl abgesetzt (+3,7%). Das Exportvolumen sackte dagegen um 4,1% auf 4,7 Mio. hl ab. Diesen Rückgang begründen die Mexikaner vor allem mit der guten Vorjahresbasis (Q3 2010: +13,9%). Vor einem Jahr gab es einen Lageraufbaueffekt im US-Vertrieb. Der Exportanteil am gesamten Volumen lag bei 32,7% (Vj.: 34,5%). Der Umsatz legte leicht um 1,4% auf 23,55 Mrd. Peso zu. Im Heimatmarkt der Mexikaner gab es einen Zuwachs um 9,6%, was auch an den durchgeführten Preiserhöhungen (+5,7% pro hl) lag. Auf den Exportmärkten gab es hingegen einen leichten Rückgang bei den Preisen (-3,6% pro hl), der jedoch auf die Peso-Aufwertung im Juli/August zurückgeführt wird. In USD haben sich die Exportpreise halten können (+0,4%). Die Bruttomarge erreichte im abgelaufenen Quartal 53,7% (+60 bp). Beim EBITDA ging es leicht um 1,5% auf rd. 6,96 Mrd. Peso zurück, wofür höhere operative Ausgaben verantwortlich waren. Die EBITDA-Marge erreichte trotzdem noch 29,5% (Vj.: 30,4%). Der Nettogewinn schaffte sogar ein Plus von 32,6% auf 3,31 Mrd. Peso. Die Gründe für den deutlichen Anstieg waren eine geringere Steuerquote sowie vor allem zusätzliche Wechselkursgewinne.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief