Emerging Markets

Globalisierungstrends in den Schwellenländern

Der Freihandel zählt zu den wichtigsten Antrieben des starken Wachstums der beiden Jahrzehnte vom Ende des Kalten Krieges bis zur Krise 2008. Ohne den Schub durch einen vertieften Handel hätte sich die Krise sehr viel länger hingezogen, und gerade die von der expansiven Politik Chinas ausgehenden Impulse wären verpufft. Der internationale Handel brachte vor allem dort seine Potenziale zum Tragen, wo die Arbeitsteilung zwischen den Schwellenländern und den etablierten Industriestaaten ausgebaut und somit die  Globalisierung vertieft wurde.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief