EU – Von Osteuropa geliebt und gehasst
Die EU-kritische Haltung der osteuropäischen Regierungen, allen voran Polens und Ungarns, ist wohl ausschließlich als Propaganda und Rhetorik ohne jede praktische Bedeutung zu werten. Diese Einsicht ist Kommissionschef Jean-Claude Juncker zu verdanken der mit seinem unlängst vorgeschlagenen Plan eines Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten für eine interessante Klärung gesorgt hat.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds