Emerging Markets

Endlich Bewegung bei HaRü

"

Bei der für den 10. Mai geplanten Vorlage der Quartalszahlen von Hannover Rück dürften vor allem die Belastungen durch den Wirbelsturm Debbie im Fokus stehen, der Ende März in Australien Schäden verursacht hatte. Die Deutsche Bank rechnet bei Hannover Rück jedoch mit „vergleichsweise geringen Auswirkungen"", während die australische Investmentbank Macquarie mit einer Belastung in Höhe von rund 1,3 Mrd. US-Dollar kalkuliert.

"

Bei der Aktie hat sich unsere Geduld jetzt endlich ausgezahlt. Schon Ende September hatten wir hier bei Kursen von 95 Euro auf einen weiteren Anstieg spekuliert. Nach gutem Start und einem Teilverkauf (0,5% Depotbeitrag) im Januar bewegte sich die Aktie in den vergangenen zwei Monaten tendenziell seitwärts. Weil in dieser Phase kein großer Verkaufsdruck zu beobachten war, blieben wir hedoch zuversichtlich, dass der Ausbruch irgendwann nach oben erfolgen wird. Das ist am Montag nun geschehen, weshalb wir durch einen auf 103 Euro angehobenen Stoppkurs einen weiteren rechnerischen Gewinn von 0,51% des Kapitals eintüten können.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief