Emerging Markets

EM-Länder wachsen langsamer als vor der Krise

Die Vorabmeldung des Internationalen Währungsfonds (IWF) aus seinem turnusmäßigen globalen Ausblick ist wenig überraschend und ernüchternd: Das Wachstum bleibt trotz der Erholung in den letzten Jahren nach der globalen Finanzkrise für den Prognosezeitraum 2015 bis 2020 unter dem Durchschnitt der letzten Jahre vor der globalen Finanzkrise (2001-2007). Für die Industrieländer erwartet der IWF 1,6% (vor der Krise ca. 2,2%) und für die Entwicklungs- und Schwellenländer noch 5,2% (vor der Krise ca. 7%) Wirtschaftswachstum. Bemerkenswert ist allerdings, dass diese Projektion auseinanderdriftende Trends bei Schwellen- und Industrieländer vorzeichnet.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief