EM-Banken – Im Sog der Zentralbankpolitik
"Entgegen dem schlechten Image, das die Banken zuletzt begleitete, kann die Kursentwicklung vieler EM-Institute in den vergangenen Wochen überzeugen. Eine Ursache für die gute Performance ist sicherlich der Liquiditätszufluss in die weltweiten Aktienmärkte. Allerdings haben einige Zentralbanken auch angefangen, die Leitzinsen zu senken. Damit soll einem befürchteten Wirtschaftsabschwung begegnet werden.
"
Entgegen dem schlechten Image, das die Banken zuletzt begleitete, kann die Kursentwicklung vieler EM-Institute in den vergangenen Wochen überzeugen. Eine Ursache für die gute Performance ist sicherlich der Liquiditätszufluss in die weltweiten Aktienmärkte. Allerdings haben einige Zentralbanken auch angefangen, die Leitzinsen zu senken. Damit soll einem befürchteten Wirtschaftsabschwung begegnet werden.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds