Emerging Markets

Ein Bankrott Russlands wäre Putins schärfste Waffe

Die Bedeutung Russlands für die Welt ist zu groß, als dass die zunächst nur politischen Spannungen in der Ukraine, denen mittlerweile, ausgelöst vom Absturz des Ölpreises, schwere Turbulenzen beim Rubelkurs und an der Moskauer Börse gefolgt sind, ohne weitreichende Folgen für den Wes-ten verpuffen könnten. Das weiß auch Wladimir Putin. So ist es kein Zufall, dass um USA und Russland sich rankende Verschwörungstheorien derzeit die Runde machen. Nachdem hinter dem massiven Einbruch beim Ölpreis auf zuletzt nur noch gut 55 Dollar für die Sorte WTI bereits der US-Geheimdienst vermutet wurde, um Russland in die Knie zu zwingen, gibt es derzeit Stimmen aus für gewöhnlich gut informierten Zirkeln in der Frankfurter Bankenwelt, die argumentieren, Putin kokettiere mit dem Bankrott Russlands, um die Krise aus dem eigenen Land in den sich gerade langsam wirtschaftlich erholenden Westen zu exportieren.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief