Dr. Reddy´s will mit Sputnik Light in Indien punkten
Schon länger gehört Dr. Reddy´s zu unseren Empfehlungen, weil der Konzern mit seinen Nachahmermedikamenten weltweit unterwegs ist. Die Inder zählen zur Top 10 der Generikahersteller und kämpfen natürlich auch im Heimatmarkt gegen die andauernde Corona-Pandemie.
Das ist nachvollziehbar, denn im bevölkerungsreichen Land haben sich mehr als 30 Mio. Menschen mit dem Virus infiziert. Nachdem das Unternehmen im Mai den Import des russischen Impfstoffs Sputnik V bekannt gab, will es auch Sputnik Light nach Indien bringen. Sputnik Light ist die erste Komponente von Sputnik V und soll als Einzeldosis die Impfung größerer Bevölkerungsgruppen schneller ermöglichen. Die Wirksamkeit des Ablegers wird bei rd. 80% vermutet.
Allein die Ankündigungen haben die Dr. Reddy´s-Aktie (62,50 Euro; 659157; US2561352038) jüngst auf ein neues Allzeithoch von 64,00 Euro steigen lassen. Aber noch kann der Generikahersteller keinen Vollzug melden. Die Gesundheitsbehörden sind vom Impfstoff noch nicht überzeugt und verweigerten kürzlich noch dessen Zulassung. Zum Glück hat der Konzern weitere Medikamente im Programm und arbeitet mit Pharmaunternehmen am Corona-Medikament Molnupiravir. In den USA erhielt Dr. Reddy´s zudem die Zulassung für ein Generikum mit dem Wirkstoff Ertapenem. Als Antibiotikum wirkt es gegen verschiedene Infektionen.
Auch die jüngsten Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr (per 31.3.) gefallen uns: Der Umsatz kletterte um 8,7% auf knapp 2,6 Mrd. US-Dollar. Dabei konnte das Unternehmen in allen wichtigen Regionen gut zulegen. Die Tendenz stimmt also. Dank geringerer Sonderabschreibungen kletterte der operative Gewinn sogar um 63,4% auf 358 Mio. Dollar. Aber unter dem Strich sank der Gewinn je Aktie wegen einer deutlich höheren Steuerlast geringfügig auf 1,57 Dollar.
Weil wir in den kommenden Jahren gute zweistellige Umsatz- und Gewinnsteigerungen sehen, ist das Papier mit einem 2021/22er-KGV von 29 für uns weiter attraktiv bewertet. Nach dem jüngsten Anstieg um 30% in gut drei Monaten müssen Investoren definitiv auch Kursrücksetzer einplanen.
Anleger akkumulieren Dr. Reddy´s deshalb bis 60,00 Euro. Der Stopp steigt von 35,00 auf 45,50 Euro.