Pharma

Dr. Reddy’s stärkt Indien-Geschäft

Nach guten Q3-Zahlen rieten wir beim Arzneimittehersteller Dr. Reddy’s am 25.1. zum Einstieg mit Abstauber-Limit bei 47,00 Euro. Aber weil die Aktie nach unserer Empfehlung direkt ins Laufen kam, gab es für PEM-Leser keine reale Chance, zum Limit einzusteigen. Dies ist nachträglich besonders ärgerlich, denn die Entscheidung war grundsätzlich richtig, wie der Kursanstieg bis heute von 18% beweist.

Dass es bei Dr. Reddy’s gut läuft, zeigte auch der am Freitag (23.6.) angekündigte nächste Wachstumsschritt mit der Stärkung der indischen Aktivitäten. Der Konzern steigt im Heimatmarkt in den rezeptfreien Handel mit Arzneimitteln ein und gründet dafür die neue Sparte „RGenX“. Kunden sollen in Städten und ländlichen Gegenden besseren Zugriff auf eine breitere und bezahlbare Produktpalette erhalten und Dr. Reddy’s damit dem eigenen Ziel von 1,5 Mrd. Patienten im Jahr 2030 näher bringen. Eine logistische Mammutaufgabe, wie wir finden, weil Indien mit einer Fläche von 3,3 Mio. Quadratkilometern das siebtgrößte Land ist. Der Staat bietet aufgrund seiner großen Bevölkerung von rd. 1,4 Mrd. Einwohnern jedoch auch jede Menge Chancen und das schuldenfreie Unternehmen kann sich dieses Wagnis leisten.

2022 erzielte Dr. Reddy’s noch den Großteil der Generika-Umsätze in Nordamerika (41%), gefolgt von den Emerging Markets (19%) und Europa (7%), während es in Indien 20% waren. Dabei überzeugten die bereits im Mai (10.5.) präsentierten Ergebnisse des Vj. vollends. Während der Umsatz auf 245,9 Mrd. Rupien (+15%; rd. 2,74 Mrd. Euro) zulegte, verdoppelte sich das operative Ergebnis auf 57,1 Mrd. Rupien nahezu. Einer der Gründe war ein starkes Nordamerika-Geschäft (+36%) mit neuen Nachahmer-Präparaten und Währungseffekten.

Wegen der positiven Schuldenfreiheit und der jüngst guten Free Cashflow-Marge von 16% (10J-Schnitt: 10; Band: 4 bis 17%) geben wir der Aktie (55,50 Euro; US2561352038) noch einmal mit einem Abstauber-Limit eine zweite Chance. sm

Wir raten bei Dr. Reddy’s erneut zum Kauf. Das Limit landet auf Höhe der 200-Tage-Linie bei 52,10 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief