UOB mit einigen Fragezeichen
„
Auf den ersten Blick konnten sich die Neunmonatsergebnisse des Finanzinstituts UOB (11,587 Euro; 878 618; SG1M31001969) durchaus sehen lassen. Der Nettogewinn konnte um 19% auf 2,1 Mrd. SGD gesteigert werden. Dies toppte die Erwartungen. Profitiert hatte die Gewinnentwicklung allerdings von höheren Dividendenzahlungen sowie von Handelsgewinnen. Wie die Konkurrenz, verzeichnete das Institut allerdings eine Abschwächung beim Darlehenswachstum (rd. 9%). Das Management hat die Guidance, wonach die Kredite im hohen einstelligen Prozentbereich zulegen sollen, bekräftigt. Allerdings ist eine halbwegs stabile heimische Wirtschaft Voraussetzung, dass die Vorgabe auch eingehalten werden kann.
„