Ctrip wächst weiter zweistellig
Chinas führender Reiseanbieter Ctrip wächst weiter kräftig. Wie das Unternehmen am vergangenen Donnerstag (16.6.) mitteilte, gingen zwischen Januar und März 4,2 Mrd. Renminbi (ca. 650 US-Dollar) durch die Bücher – das entspricht einem Plus von 80% gegenüber dem Vorjahr. Dabei profitierte Ctrip vor allem von seiner Beteiligung am Wettbewerber Qunar Cayman Island, die der Reiseanbieter im Herbst 2015 von Baidu erworben hatte. Die Expansion hat allerdings ihren Preis: So lag das Nettoergebnis im ersten Quartal 2016 bei minus 1,68 Mrd. Renminbi. Im Vorjahr stand lediglich ein Minus von 183 Mio. Renminbi in der Bilanz. Dennoch: Die Investitionen sollten sich langfristig bezahlt machen. Durch den Zusammenschluss von Ctrip und Qunar ist das Unternehmen zur unangefochteten Nummer eins im Bereich Online-Reisen in China aufgestiegen. Und das Marktpotenzial ist gewaltig, schon allein mit Blick auf den wachsenden Wohlstand und dem daraus resultierenden Tourismus-Boom in China.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds