Software & IT Dienstleistungen

Coupang – Die Aktie arbeitet sich immer weiter nach oben

Hohes Wachstum und steigende Rentabilität: Coupang bietet ein spannendes Chance-Risiko-Profil. Auch die Charttechnik sendet keinerlei Störsignale.

Martin Grimm,
Coupang Hauptsitz im Silicon Valley, USA
Coupang Hauptsitz im Silicon Valley, USA © AdobeStock

Die E-Commerce-Plattform Coupang ist weiter stramm auf Wachstumskurs. Im Q3 kletterten die Erlöse um 27% auf 7,9 Mrd. US-Dollar (rd. 7,4 Mrd. Euro) – ein neuer Rekord und etwas mehr, als Analysten erwartet hatten (Marktkonsens: 7,8 Mrd. Dollar). Für ordentlich Schub sorgte die Übernahme von Farfetch, die Anfang des Jahres abgeschlossen wurde. Der britische Online-Modehändler steuerte ganze 7 Prozentpunkte zum Wachstum bei.

Besonders erfreulich: Durch Effizienz- und Kostensenkungsmaßnahmen gelang es Coupang, die operativen Verluste der bislang defizitären Neu-Tochter (vgl. PEM v. 15.5.) deutlich zu reduzieren. In Summe konnte der Konzern seinen ber. Betriebsgewinn daher um 44% auf 343 Mio. Dollar steigern. Die Marge verbesserte sich entsprechend um 50 Basispunkte auf 4,4%. Das EPS lag bei 0,06 Dollar und damit 0,01 Dollar über Vorjahr. Analysten an der Wall Street hatten mit einem Rückgang auf 0,01 Dollar gerechnet.

Was der Aktie (22,88 Euro; US22266T1097) zudem Auftrieb gab: Der E-Commerce-Player aus Südkorea steigerte den Bruttogewinn im abgelaufenen Berichtszeitraum um 45% auf einen neuen Rekordwert von 2,3 Mrd. Dollar. Zudem erhöhte sich die Zahl der aktiven Kunden um 11%. Gleichzeitig führte das neue Anreizprogramm für Wow-Mitglieder zu einem deutlichen Anstieg des Bestellvolumens auf Coupang Eats. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch CFO Gaurav Anand: „In diesem Quartal haben wir die starke Dynamik des gesamten Jahres fortgesetzt.“

Zuversichtlich ist die Konzernspitze bzgl. der weiteren Entwicklung und verwies auf den trotz des deutlichen Wachstums weiterhin nur geringen Anteil an den Einzelhandelsausgaben in Südkorea und Taiwan. Das Potenzial sei also groß. Die Führung erneuerte ihr Versprechen, Farfetch bis Ende des Jahres profitabel zu bekommen und die Margen weiter zu steigern.

Coupang bleibt ein Kauf. Stopp: 15,20 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief