Chunghwa unter politischem Druck
"Die National Communications Commission (NCC) drängt auf größeren Wettbewerb im taiwanesischen Telekommunikationsmarkt. Diese Politik bekommt Chunghwa Telecom (29,80 USD; A1H 4PX; US17133Q5027) zu spüren. Der Anbieter für nationale Festnetz-Telefonie (2011 ca. 39% Erlösanteil), Mobilfunk (43%), Internet-Geschäfte (11%) und Ferngespräche verzeichnete im April gegenüber dem Vormonat sinkende Erlöse. Das Q1 war bereits enttäuschend ausgefallen. Die Umsätze stiegen dank eines starken Januar zwar um 6% auf 55,4 Mrd. NTD. Die EBIT-Marge gab aber von 26 auf 20% nach. Als Überschuss verblieben 9,9 Mrd. NTD. Das bedeutete ein Minus von 18,5% gegenüber dem Vorjahr.
"
Die National Communications Commission (NCC) drängt auf größeren Wettbewerb im taiwanesischen Telekommunikationsmarkt. Diese Politik bekommt Chunghwa Telecom (29,80 USD; A1H 4PX; US17133Q5027) zu spüren. Der Anbieter für nationale Festnetz-Telefonie (2011 ca. 39% Erlösanteil), Mobilfunk (43%), Internet-Geschäfte (11%) und Ferngespräche verzeichnete im April gegenüber dem Vormonat sinkende Erlöse. Das Q1 war bereits enttäuschend ausgefallen. Die Umsätze stiegen dank eines starken Januar zwar um 6% auf 55,4 Mrd. NTD. Die EBIT-Marge gab aber von 26 auf 20% nach. Als Überschuss verblieben 9,9 Mrd. NTD. Das bedeutete ein Minus von 18,5% gegenüber dem Vorjahr.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds