
Chugai erhält doppelten Nackenschlag
Bei unserer Langzeitempfehlung Chugai Pharmaceutical wurden wir vergangenen Donnerstag (7.8.) mit Gewinn ausgestoppt. Für den Kursrückgang gibt es zwei Gründe.
„Nichts ist so permanent wie ein temporäres Regierungsprogramm.“
Bei unserer Langzeitempfehlung Chugai Pharmaceutical wurden wir vergangenen Donnerstag (7.8.) mit Gewinn ausgestoppt. Für den Kursrückgang gibt es zwei Gründe.
Starke Zahlen zum Auftaktquartal haben der Aktie von Chugai Pharmaceutical Mitte April einen kräftigen Schub gegeben. Auch wenn die Gewinnschätzungen steigen, lassen uns zwei Aspekte zunächst etwas vorsichtiger werden.
Uns beeindruckt Chugai Pharma mit profitablem Wachstum, das auch das Resultat einer starken Allianz mit Roche ist. Vor den Zahlen am 30.1. ist die Aktie für Anleger wieder interessant.
Heute geht es um HDFC AMC und Chugai Pharma.
Auf ein gutes Q1 ließ Chugai Pharmaceutical am vergangenen Donnerstag (25.7.) ein noch besseres Q2 folgen.
Bei Chugai Pharma waren wir angesichts eines guten Laufs der Aktie und der Unsicherheiten vor dem neuen Ausblick etwas vorsichtiger geworden.
Die weltweite Sektor-Rotation in die 2023 vernachlässigten Gesundheits- und Pharmawerte hat auch Chugai Pharmaceutical gutgetan. Seit Jahresbeginn hat Aktie (34,80 Euro; JP3519400000) etwa 6,5% zugelegt und dabei am Montag (15.1.) den höchsten Stand seit März 2021 erklommen. Unsere Langzeitempfehlung (vgl. PEM v. 16.6.22) liegt damit gut 45% über unserem Einstiegsniveau bei 24,60 Euro.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenEtwas hinter den Erwartungen zurückgebliebene 9-Monatszahlen haben den Anstieg der Aktie von Chugai Pharmaceutical (28,20 Euro; JP3519400000) zuletzt etwas eingebremst.
Obwohl die Sonderkonjunktur für Corona-spezifische Medikamente ein jähes Ende gefunden hat, schlägt sich Chinas Chugai Pharmaceuticals im Kerngeschäft ausgesprochen gut.
Obwohl die Q1-Zahlen von Chugai Pharmaceutical vergleichsweise unspektakulär ausfielen (vgl. PEM v. 3.5.), waren die Zahlen gut genug, um die auf Tradegate gut handelbare Aktie (28,00 Euro; JP3519400000) zu einem Höhenflug ansetzen zu lassen, der das Papier auf den höchsten Stand seit April 2022 katapultierte.
Das erste Quartal verlief bei Chugai Pharmaceuticals ohne große Überraschungen. Nach den in der Vorwoche (27.4.) veröffentlichten Daten kletterte der Umsatz beim fünftgrößten japanischen Pharmakonzern um 16% auf 312 Mrd. Yen (rd . 2,07 Mrd. Euro), wobei insb. die Auslandsumsätze über das Vertriebsnetz des Schweizer Partners Roche (+22%) glänzen konnten.
Mit einer Marktkapitalisierung von 45 Mrd. US-Dollar gehört Chugai Pharmaceutical mit zu den größten Pharmawerten in Japan. In diesem Bereich hat sich der japanische Roche-Ableger (Aktienanteil: rd. 61%) auf Onkologie, Neurologie und Hämatologie spezialisiert. Damit ist der Medikamentenhersteller in einem konjunkturunabhängigen Umfeld aktiv, zumal auch geopolitische Konflikte kaum Einfluss auf das Tagesgeschäft haben dürften.
Der Pharmakonzern Chugai erhielt durch den Einstieg des schweizerischen Pharmariesen Roche (Aktienmehrheit: 61,16%) vor 20 Jahren sozusagen den Ritterschlag. Seitdem arbeiten beide Unternehmen in allen Bereichen des Pharmageschäfts von der Forschung bis zum Verkauf sinnvoll zusammen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen