Emerging Markets

China – Von Investoren zu Unrecht abgestraft

Die Kurse chinesischer Aktien stehen seit Jahresbeginn mächtig unter Druck. Der Handelsstreit mit den USA und schwächere Wirtschaftsdaten haben viele Investoren eingeschüchtert. Auf den ersten Blick eine verständliche Reaktion, zu der auch die erhöhte Volatilität auf den EM-Märkten ihren Beitrag geleistet hat. Aus Sicht von Rainer Matthes, CIO bei Metzler Asset Management (MAM), wird China derzeit zu Unrecht von den Investoren abgestraft. „Sehr viele Argumente sprechen aber für ein langfristiges China-Investment“, sagt Matthes im Gespräch mit PLATOW und verweist auf die „interessante“ Struktur des chinesischen Aktienmarktes mit seiner Kombination aus hoher Marktkapitalisierung, breiter Diversifikation und großer Ertragskraft.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief