China – Ungewollt positive Impulse aus den USA
Chinas jüngste Daten zur Leistungsbilanz im Q1 brachten eine faustdicke Überraschung: Erstmals seit 2001 wird ein vergleichsweise deutliches Defizit von umgerechnet 28,2 Mrd. US-Dollar verbucht. Der immer noch beachtliche Überschuss im Warenhandel (53,4 Mrd. Dollar) reichte nicht mehr aus, um das Defizit bei den Dienstleistungen (76,2 Mrd. Dollar) auszugleichen. Dahinter steht vor allem der sprunghaft wachsende Tourismus, der netto 64,4 Mrd. Dollar kostete. Zumindest der wirtschaftlich erfolgreichere Teil der Bevölkerung gönnt sich etwas Luxus.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds