Emerging Markets

China Sunergy – Wieder auf der Sonnenseite

"

Seit Monaten kennt die Aktie von China Sunergy (1,98 Euro; A1J RLL; US16942X3026) nur eine Richtung: nach oben. Vom zyklischen Tief im November des Vorjahres bei 0,80 Euro hat sich der Kurs inzwischen mehr als verdoppelt. In der Spitze wechselten die Scheine für mehr als 2,00 Euro den Besitzer – und das, obwohl die Aussichten gerade für chinesische Solarproduzenten unsicher sind. Nach den USA hat auch die EU Strafzölle auf chinesische Solarmodule verhängt. Die EU verlangt seit Juni einen Aufschlag von 11,8 Prozent. Wird bis Anfang August keine einvernehmliche Einigung erzielt, hebt die EU die Strafzölle auf 47,6 Prozent an. Aber es gibt erste Anzeichen für einen Kompromiss. Darauf deutet nicht nur der Rückzug Chinas bei den Strafzöllen auf europäische Polysilizium-Importe hin. Auch die EU signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Sie akzeptiert eine Senkung des Preises um 15 Prozent. Um die Strafzölle zu umgehen, hat China Sunergy begonnen, seine Produktionsstätten ins Ausland zu verlagern. Vor wenigen Wochen hat das Unternehmen eine Produktionsanlage in der Türkei eröffnet. Die ersten Solarzellen und Photovoltaik-Module aus türkischer Produktion wurden bereits verkauft. Den Großteil der benötigten Rohstoffe bezieht das Unternehmen dabei direkt aus der Türkei. So können Produkte aus der Anlage über die türkische Einspeisevergütung subventioniert werden. Auch in Brasilien und Südafrika sucht China Sunergy derzeit nach Möglichkeiten, weitere Produktionsstätten zu eröffnen.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief