China – Peking treibt die Konjunktur an
"Die aktuellen Zahlen aus China zum Wachstum im 2. Quartal haben hier und da für enttäuschte Kommentare gesorgt. Zu Unrecht aus unserer Sicht. Denn das Tempo der chinesischen Konjunktur lässt eben nicht nur nicht nach, sondern legt ganz in Gegenteil sogar wieder zu: Der Vergleich zum Vorjahresquartal lag mit 7,4% exakt auf dem Niveau der Erwartungen (Konsens: 7,4%) und damit um ein Zehntel unter der Rate des ersten Quartals. Allerdings zeigt ein genauerer Blick, dass anhand des (annualisierten) Quartalsvergleichs eine fühlbare Beschleunigung zu konstatieren ist. Das Tempo legte von 1,5% auf 2% (quartalsweise) und damit von knapp 6% auf rund 8% auf ein volles Jahr hochgerechnet zu.
"
Die aktuellen Zahlen aus China zum Wachstum im 2. Quartal haben hier und da für enttäuschte Kommentare gesorgt. Zu Unrecht aus unserer Sicht. Denn das Tempo der chinesischen Konjunktur lässt eben nicht nur nicht nach, sondern legt ganz in Gegenteil sogar wieder zu: Der Vergleich zum Vorjahresquartal lag mit 7,4% exakt auf dem Niveau der Erwartungen (Konsens: 7,4%) und damit um ein Zehntel unter der Rate des ersten Quartals. Allerdings zeigt ein genauerer Blick, dass anhand des (annualisierten) Quartalsvergleichs eine fühlbare Beschleunigung zu konstatieren ist. Das Tempo legte von 1,5% auf 2% (quartalsweise) und damit von knapp 6% auf rund 8% auf ein volles Jahr hochgerechnet zu.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds