Emerging Markets

China hat es auf Taiwans Eliten abgesehen

China erhöht den Druck auf Taiwan, um die auf formelle Unabhängigkeit strebende Präsidentin Tsai Ing-wen zurück zur „Ein-China-Doktrin“ zu zwingen. Hintergrund der wachsenden Spannungen ist der Machtwechsel in Taiwan von 2016, bei dem die lange Zeit regierende Kuomintang durch die liberale DPP abgelöst wurde. Kuomintang hatte trotz der historischen Feindschaft zu den Kommunisten seit dem Bürgerkrieg der 1930er und 1940er Jahre einen Burgfrieden mit Peking geschlossen, der auf der Fiktion der Einheit Chinas („Ein-China-Doktrin“) beruht. Tsai hatte sich explizit geweigert, diese Doktrin anzuerkennen.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief