Emerging Markets

China – Die Sparkultur hat auch ihre Kehrseiten

Seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre gilt die Balance zwischen Sparen und Investieren als die zentrale Gleichgewichtsbedingung der Volkswirtschaft. Unter diesem Aspekt erweist sich China als das bei weitem größte Risiko der Weltwirtschaft: Hier fällt der größte Brocken an finanzieller Ersparnis an, im Wesentlichen aufgebracht von den privaten Haushalten. Die Sparquote liegt bei 46% vom BIP, womit China zumindest beim Sparen Weltspitze ist und mehr als ein Viertel des weltweiten Aufkommens erzeugt. Zu Kaufkraft-Paritäten gerechnet, sind es sogar über 30%, wie die Daten des IWF ebenfalls zeigen.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief