Changyou nimmt wieder Fahrt auf
"Der Markt für Onlinespiele wächst im Reich der Mitte seit Jahren rasant. Besonders bei männlichen Jugendlichen sind sie äußerst beliebt. Beschränkte sich die Gaming-Welle zunächst auf die großen Städte wie Shanghai und Shenzhen, so gewinnt diese Freizeitaktivität auch in ländlichen Gebieten eine immer weitere Verbreitung. Da die Kaufkraft mittlerweile auch in den weniger entwickelten Gebieten steigt, wird dieser Trend in den kommenden Jahren anhalten. Entsprechend sind die Wachstumsprognosen in diesem Markt für die mittelfristige Zukunft günstig. Hiervon profitiert das Pekinger Unternehmen Changyou.com (31,17 USD; A0R GFW; US15911M1071) das in China mit zu den Branchenführern zählt.
"
Der Markt für Onlinespiele wächst im Reich der Mitte seit Jahren rasant. Besonders bei männlichen Jugendlichen sind sie äußerst beliebt. Beschränkte sich die Gaming-Welle zunächst auf die großen Städte wie Shanghai und Shenzhen, so gewinnt diese Freizeitaktivität auch in ländlichen Gebieten eine immer weitere Verbreitung. Da die Kaufkraft mittlerweile auch in den weniger entwickelten Gebieten steigt, wird dieser Trend in den kommenden Jahren anhalten. Entsprechend sind die Wachstumsprognosen in diesem Markt für die mittelfristige Zukunft günstig. Hiervon profitiert das Pekinger Unternehmen Changyou.com (31,17 USD; A0R GFW; US15911M1071) das in China mit zu den Branchenführern zählt.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds