Emerging Markets

C-Quadrat – Mit Mikrofinanz-Fonds nachhaltig Rendite machen

In den Emerging Markets erfreuen sich Mikrokredite einer regen Nachfrage. In den vergangenen 40 Jahren haben etwa 500 Mio. Menschen solche Geldspritzen genutzt, um eigene Existenzen aufzubauen. Da die meist einkommensschwache Bevölkerung bei normalen Banken keine Kredite erhält, vergeben Mikrofinanzinstitute (MFI) Summen bereits ab 100 Euro. Beratung leisten sie zudem auch und stellen sicher, dass nicht zu viele Bewohner eines Dorfes mit ihren Krediten ein ähnliches Geschäftsmodell verfolgen. Außerdem fließen in den Kreditbüros die Daten der Kunden zusammen. Dadurch können Überschuldungen verhindert werden. Die Kredite selbst haben vergleichsweise lange Laufzeiten und sind in der Regel mit monatlich 2 bis 4% verzinst. Viele andere lokale Geldanbieter verlangen hingegen Wucherzinsen von über 100%, was für die Menschen nicht bezahlbar ist.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief