Märkte

Brasilien – Erholung der Wirtschaft in Gefahr

Brasiliens Wirtschaft hatte den neuen Präsidenten Jair Bolsonaro begeistert begrüßt. Mittlerweile hat sich die Stimmung eingetrübt, wie die Daten der Notenbank zeigen. Der neue Zentralbankchef Roberto Campos Neto gab die Wachstumsprognose im Rahmen seines jüngsten Inflationsausblicks bekannt: nur noch 2% BIP-Anstieg statt 2,4% fürs laufende Jahr. Die von den Währungshütern genannten Ursachen dürfte dem Rechtsaußen Bolsonaro nicht gefallen haben. Neben dem Verweis auf die Abkühlung der globalen Konjunktur hoben sie auch die innenpolitischen Spannungen hervor, weil damit die notwendigen Reformen ins Stocken geraten seien.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief