Brasilien – Die Rezession ist da
"Jetzt wird es ganz eng für Dilma Rousseff: In der letzten, heißesten Phase des Wahlkampfs muss die um ihre Wiederwahl kämpfende amtierende Präsidentin auch noch mit der Nachricht fertig werden, dass Brasilien in eine regelrechte Rezession abgerutscht ist: Für das zweite Quartal werden -0,6% gerechnet, nachdem das Ergebnis des ersten Quartals auf -0,2% (jeweils zum Vorquartal) revidiert wurde. Offenbar spielen die wirtschaftlichen Effekte der Fußballweltmeisterschaft eine zentrale Rolle, weil die von der Regierung gewährten zusätzlichen freie Tage zu den Spielen die Produktion fühlbar gebremst haben. Dieser Schwäche steht ein kräftiger Basiseffekt gegenüber, der sich aus den expansiven Konjunkturimpulsen der Investitionen in neue Stadien und Verkehrsinfrastruktur ergeben hat. Dieser Impuls endete mit dem Beginn des Turniers.
"
Jetzt wird es ganz eng für Dilma Rousseff: In der letzten, heißesten Phase des Wahlkampfs muss die um ihre Wiederwahl kämpfende amtierende Präsidentin auch noch mit der Nachricht fertig werden, dass Brasilien in eine regelrechte Rezession abgerutscht ist: Für das zweite Quartal werden -0,6% gerechnet, nachdem das Ergebnis des ersten Quartals auf -0,2% (jeweils zum Vorquartal) revidiert wurde. Offenbar spielen die wirtschaftlichen Effekte der Fußballweltmeisterschaft eine zentrale Rolle, weil die von der Regierung gewährten zusätzlichen freie Tage zu den Spielen die Produktion fühlbar gebremst haben. Dieser Schwäche steht ein kräftiger Basiseffekt gegenüber, der sich aus den expansiven Konjunkturimpulsen der Investitionen in neue Stadien und Verkehrsinfrastruktur ergeben hat. Dieser Impuls endete mit dem Beginn des Turniers.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds