Brasil Foods nimmt Fahrt auf
"An den internationalen Finanzmärkten gelten die Aktien von Lebensmittelkonzernen in der Regel als sichere Bank. Anleger, die auf lange Sicht in Titel wie Nestlé investieren, konnten bei geringer Volatilität zumeist überdurchschnittliche Gewinne einfahren. In Zukunft sollte sich dieser Trend getrieben durch das Wachstum in den Schwellenländern fortsetzen. Demnach sind hier mehr Verbraucher bereit, ihr steigendes Einkommen für teurere Nahrungsmittel wie Fleisch, das zuvor kaum erschwinglich war, auszugeben. Von dieser Entwicklung dürfte vor allem der südamerikanische Lebensmittelgigant Brasil Foods (21,665 USD; A0N 9BM; US10552T1079) profitieren, der weltweit zu den führenden Playern innerhalb dieser umsatzstarken Branche zählt.
"
An den internationalen Finanzmärkten gelten die Aktien von Lebensmittelkonzernen in der Regel als sichere Bank. Anleger, die auf lange Sicht in Titel wie Nestlé investieren, konnten bei geringer Volatilität zumeist überdurchschnittliche Gewinne einfahren. In Zukunft sollte sich dieser Trend getrieben durch das Wachstum in den Schwellenländern fortsetzen. Demnach sind hier mehr Verbraucher bereit, ihr steigendes Einkommen für teurere Nahrungsmittel wie Fleisch, das zuvor kaum erschwinglich war, auszugeben. Von dieser Entwicklung dürfte vor allem der südamerikanische Lebensmittelgigant Brasil Foods (21,665 USD; A0N 9BM; US10552T1079) profitieren, der weltweit zu den führenden Playern innerhalb dieser umsatzstarken Branche zählt.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds