Banken leiden unter Unsicherheit
"Insgesamt gilt der Bankensektor des Inselreichs als solide aufgestellt. Die Institute sind kaum auf ausländisches Kapital angewiesen, was sie krisenresistenter macht. Auch die Belastungen aus notleidenden Krediten halten sich in Grenzen. Die Aufsicht gilt ohnehin als streng. Mit neuen Regulierungsvorgaben, die die Bank Indonesia angekündigt hat, wird die Notenbank ihrem Ruf gerecht. Was auf volkswirtschaftlicher Ebene Sinn macht, sorgt bei den Anlegern jedoch für Unsicherheit. Zu den neuen Vorgaben zählen z. B. risikobasierte Minimum Capital Adequacy-Quoten (8 bis 14%). Daneben soll es neue Vorschriften geben, die sich an der Größe des Tier 1-Kapitals orientieren. Eine Zielvorgabe für Kredite an Kleinunternehmen sowie die Begrenzung von Konsumentenkrediten ruft bereits die Kritiker auf den Plan, die Ausnahmetatbestände oder längere Übergangsfristen fordern.
"
Insgesamt gilt der Bankensektor des Inselreichs als solide aufgestellt. Die Institute sind kaum auf ausländisches Kapital angewiesen, was sie krisenresistenter macht. Auch die Belastungen aus notleidenden Krediten halten sich in Grenzen. Die Aufsicht gilt ohnehin als streng. Mit neuen Regulierungsvorgaben, die die Bank Indonesia angekündigt hat, wird die Notenbank ihrem Ruf gerecht. Was auf volkswirtschaftlicher Ebene Sinn macht, sorgt bei den Anlegern jedoch für Unsicherheit. Zu den neuen Vorgaben zählen z. B. risikobasierte Minimum Capital Adequacy-Quoten (8 bis 14%). Daneben soll es neue Vorschriften geben, die sich an der Größe des Tier 1-Kapitals orientieren. Eine Zielvorgabe für Kredite an Kleinunternehmen sowie die Begrenzung von Konsumentenkrediten ruft bereits die Kritiker auf den Plan, die Ausnahmetatbestände oder längere Übergangsfristen fordern.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds