Emerging Markets

Bankaktien im Rückwärtsgang

"

Die Inflation bleibt in Indien ein großes Thema. Im August kletterte das Preisniveau um 9,8% (Juli: +9,2%). Grund sind u. a. steigende Benzinkosten und höhere Preise für Non-Food-Produkte. Gleichzeitig wuchsen die Subventionsausgaben. Die Reserve Bank of India hat auf die Entwicklung Mitte September mit der Anhebung des Repo-Satzes von 8% auf 8,25% geantwortet. Das höhere Zinsniveau, verbunden mit einer abflauenden Konjunktur, dürfte denn auch für das zuletzt schwächere Kreditwachstum verantwortlich sein. Entsprechend vorsichtig äußert sich Rakesh Jha, CFO von ICICI (26,605 Euro; A0M 4YB; US45104G1040), während des Q1-Conference Calls. Wäre vor drei bis sechs Monaten noch ein Kreditwachstum von 20% für die Branche und die Bank möglich gewesen, erwartet er nun ein schwächeres Plus.

"

Bei der ICICI wird derzeit die Nettozinsmarge durch Sondereffekte, etwa den Kosten für Sicherungsgeschäfte, belastet. Mittelfristig sei eine Netto-Zinsmarge von 3% realistisch. Die Bank wies im Quartal per 30.6. ein Zinsergebnis von 24 Mrd. INR aus (+21%), der Nettogewinn stieg um knapp 30% auf 13,3 Mrd. INR. ICICI wird ein konsolidierter 2011/12er-Überschuss von 64 Mrd. INR zugestanden, woraus ein KGV von 16 resultiert. Da aber die Aktie abwärts tendiert, raten wir derzeit von einem Einstieg ab.

Die Nettozinsmarge der State Bank of India (64,74 Euro; 903 136; US8565522039) stand im Q1 zur Jahresmitte bereits bei ordentlichen 3,62%. Das Institut verzeichnete aber einen deutlichen Impairment-Anstieg um rund 76%. Damit sank der Nettogewinn um 46% auf 15,8 Mrd. INR. Der RoE fiel mit 9,6% ebenfalls schwach aus. Bei den ADRs zeichnet sich bislang ebenfalls keine Bodenbildung ab. Vorerst abwarten.

Seitwärts tendieren hingegen die Anteilscheine der HDFC (22,635 Euro; 694 482; US40415F1012), obwohl Analysten das 2011/12er-KGV auf hohe 22 taxieren. Die Bank legte mit einem Nettogewinnplus von 33,7% auf 10,85 Mrd. INR im Quartal per Ende Juni allerdings auch einen ausgezeichneten Start in die Fiskalperiode hin. Die Nettozinsmarge lag bei 4,2%. Zuletzt haben die Börsenumsätze der ADRs hierzulande aber deutlich abgenommen. Da sich der Titel im Vergleich zu den Peers wacker schlägt, können Sie den Trade bis 21,50 Euro wagen, Stopp: 18 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief