Bank Rakyat – Wahljahr soll gegen wachsenden Wettbewerb helfen
"Mikrokredite sind das Kerngeschäft der Bank Rakyat. Der Bereich, in dem das Institut weltweit der größte Anbieter ist, gilt als margenstark und ist dank der inzwischen 100-jährigen Erfahrung der zweitgrößten indonesischen Bank auch beim Risiko überschaubar. Zuletzt allerdings gab es nicht nur Skandale wegen angeblich unseriöser Geschäftspraktiken zu bewältigen. Viel schwerer wiegt, dass es Bank-Rakyat-Vormann Sofyan Basir mit immer mehr Konkurrenz im Mikrokredit-Segment zu tun bekommt. Längst ist dies auch bei der Marge spürbar. Nach neun Monaten erreichte Bank Rakyat in seiner wichtigsten Sparte noch 8,2% nach 8,4% im Vorjahr. Vor noch nicht langer Zeit konnte Basir noch Werte über 9% melden. Mit einem Anteil von knapp 39% bzw. 32% stehen Konsumenten- und Mikrokredite für die größten Anteile am gesamten Kreditportfolio. Entsprechend ist es verständlich, dass der anhaltende Margendruck in der Geschäftsleitung der Staatsbank Sorgen auslöst. Basir geht allerdings davon aus, dass das absolute Kreditvolumen im laufenden Jahr trotz der schwächelnden Wirtschaft um ca. 20% zulegt. Im Wahljahr 2014 wäre dann ein weiteres Plus drin. Der Grund dafür, so Basir bei der Vorstellung der Q3-Zahlen in dieser Woche, ist die voraussichtlich steigende Nachfrage von Kleinstunternehmen, die in Wahljahren in der Regel gute Geschäfte machen, etwa mit Merchandise-Artikeln wie T-Shirts für Wahlkampagnen.
"
Mikrokredite sind das Kerngeschäft der Bank Rakyat. Der Bereich, in dem das Institut weltweit der größte Anbieter ist, gilt als margenstark und ist dank der inzwischen 100-jährigen Erfahrung der zweitgrößten indonesischen Bank auch beim Risiko überschaubar. Zuletzt allerdings gab es nicht nur Skandale wegen angeblich unseriöser Geschäftspraktiken zu bewältigen. Viel schwerer wiegt, dass es Bank-Rakyat-Vormann Sofyan Basir mit immer mehr Konkurrenz im Mikrokredit-Segment zu tun bekommt. Längst ist dies auch bei der Marge spürbar. Nach neun Monaten erreichte Bank Rakyat in seiner wichtigsten Sparte noch 8,2% nach 8,4% im Vorjahr. Vor noch nicht langer Zeit konnte Basir noch Werte über 9% melden. Mit einem Anteil von knapp 39% bzw. 32% stehen Konsumenten- und Mikrokredite für die größten Anteile am gesamten Kreditportfolio. Entsprechend ist es verständlich, dass der anhaltende Margendruck in der Geschäftsleitung der Staatsbank Sorgen auslöst. Basir geht allerdings davon aus, dass das absolute Kreditvolumen im laufenden Jahr trotz der schwächelnden Wirtschaft um ca. 20% zulegt. Im Wahljahr 2014 wäre dann ein weiteres Plus drin. Der Grund dafür, so Basir bei der Vorstellung der Q3-Zahlen in dieser Woche, ist die voraussichtlich steigende Nachfrage von Kleinstunternehmen, die in Wahljahren in der Regel gute Geschäfte machen, etwa mit Merchandise-Artikeln wie T-Shirts für Wahlkampagnen.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds