Emerging Markets

Bank Rakyat – Bald wieder ohne angezogene Handbremse?

Viele Banken, die einen eigenen Satelliten im Orbit kreisen lassen, gibt es weltweit nicht. Bei Indonesiens zweitgrößtem Kreditinstitut Bank Rakyat (BRI) soll es 2016 so weit sein. Der Kommunikationssatellit soll in dem Inselstaat auch die entlegensten Ecken erreichen und das provisionsträchtige e-Banking-Geschäft anfeuern. BRI-Chef Asmawi Syam will den Provisionsanteil an den gesamten Einnahmen im laufenden Jahr von 7,6 auf über 10% steigern. Die Relation zeigt aber auch, dass das Kreditgeschäft noch lange Zeit den Löwenanteil zu den Erträgen beisteuern wird. Hier sah es 2015 nicht ganz so rosig aus. Der Konjunkturmotor stottert, die Verbraucher sind zurückhaltend und die Regierung deckelt die Kreditzinsen. Die halbstaatliche BRI wird 2016 gar ein Mikrokreditprogramm über 4,7 Mrd. Dollar auflegen, bei dem die Zinssätze von 20 auf 9% abgesenkt werden. Ein Teil der Differenz wird allerdings staatlich subventioniert, außerdem erlauben die fortgesetzten Zinssenkungen der Zentralbank eine Ausweitung der Margen an anderer Stelle.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief