Bank Negara fehlt der Rückenwind
"Dass uns in Indonesien die ökonomische Entwicklung und die öffentliche Haushaltslage gefallen, haben wir in PEM 2011 mehrfach kundgetan. Den Lohn für die gute wirtschaftliche Performance kam jetzt in Form eines Rating-Upgrades auf „BBB-“ (Investment Grade) von Fitch. Kritik blieb dennoch nicht aus. Die Agentur verwies auf ein geringes Durchschnittseinkommen, magere Steuereinnahmen oder den kaum ausgereiften Finanzmarkt. Hervorgehoben wurde auch die verbesserungswürdige Infrastruktur. Dem hat das Parlament jetzt seine Landreform entgegengesetzt. Das Gesetz begrenzt die Frist für Rechtsstreitigkeiten, die sich um den Landerwerb für Infrastrukturprojekte drehen, auf 74 Werktage. Gemäß dem Entwicklungsplan bis 2025 will Indonesien fast die Hälfte seines Budgets für den Bau von Straßen, Häfen und Kraftwerken ausgeben (Quelle: Bloomberg).
"
Dass uns in Indonesien die ökonomische Entwicklung und die öffentliche Haushaltslage gefallen, haben wir in PEM 2011 mehrfach kundgetan. Den Lohn für die gute wirtschaftliche Performance kam jetzt in Form eines Rating-Upgrades auf „BBB-“ (Investment Grade) von Fitch. Kritik blieb dennoch nicht aus. Die Agentur verwies auf ein geringes Durchschnittseinkommen, magere Steuereinnahmen oder den kaum ausgereiften Finanzmarkt. Hervorgehoben wurde auch die verbesserungswürdige Infrastruktur. Dem hat das Parlament jetzt seine Landreform entgegengesetzt. Das Gesetz begrenzt die Frist für Rechtsstreitigkeiten, die sich um den Landerwerb für Infrastrukturprojekte drehen, auf 74 Werktage. Gemäß dem Entwicklungsplan bis 2025 will Indonesien fast die Hälfte seines Budgets für den Bau von Straßen, Häfen und Kraftwerken ausgeben (Quelle: Bloomberg).
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds