Banco Bradesco – Kostenkontrolle bleibt oberstes Gebot
"Ein niedriges Zinsniveau und eine sich nur allmählich von der Wachstumsschwäche im vergangenen Jahr erholende brasilianische Wirtschaft prägten das Umfeld der Banco Bradesco (11,86 Euro; 896 694; BRBBDCACNPR8) im ersten Quartal. Mit 10,7 Mrd. Real erzielte Brasiliens zweitgrößte Bank in den ersten drei Monaten einen Zinsüberschuss, der zwar leicht um 0,1% über Vorjahr, aber um 3,6% unter dem Schlussquartal 2012 lag. Verantwortlich für den Rückgang gegenüber dem Vorquartal waren vor allem die gesunkenen Zinsen im Kreditkartengeschäft. Dank einer zuletzt strikteren Kostenkontrolle, einer niedrigeren Kreditrisikovorsorge sowie gestiegenen Erträgen aus gezeichneten Versicherungsverträgen und Pensionsplänen gelang es Bradesco dennoch, den um Sondereffekte bereinigten Konzernüberschuss gegenüber dem vierten Quartal leicht um 0,9% auf 2,94 Mrd. Real zu steigern. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich das bereinigte Nettoergebnis sogar um 3,4%. Die Analysten hatten allerdings noch etwas mehr erwartet.
"
Ein niedriges Zinsniveau und eine sich nur allmählich von der Wachstumsschwäche im vergangenen Jahr erholende brasilianische Wirtschaft prägten das Umfeld der Banco Bradesco (11,86 Euro; 896 694; BRBBDCACNPR8) im ersten Quartal. Mit 10,7 Mrd. Real erzielte Brasiliens zweitgrößte Bank in den ersten drei Monaten einen Zinsüberschuss, der zwar leicht um 0,1% über Vorjahr, aber um 3,6% unter dem Schlussquartal 2012 lag. Verantwortlich für den Rückgang gegenüber dem Vorquartal waren vor allem die gesunkenen Zinsen im Kreditkartengeschäft. Dank einer zuletzt strikteren Kostenkontrolle, einer niedrigeren Kreditrisikovorsorge sowie gestiegenen Erträgen aus gezeichneten Versicherungsverträgen und Pensionsplänen gelang es Bradesco dennoch, den um Sondereffekte bereinigten Konzernüberschuss gegenüber dem vierten Quartal leicht um 0,9% auf 2,94 Mrd. Real zu steigern. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich das bereinigte Nettoergebnis sogar um 3,4%. Die Analysten hatten allerdings noch etwas mehr erwartet.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds