Australiens Banken im Sparmodus
" Die Zeiten, in denen die australischen Banken im Windschatten der florierenden Wirtschaft prosperierten, sind vorüber. Der Australia & New Zealand Banking Group (ANZ; 17,185 Euro; 864 144; AU000000ANZ3) hat Stellenstreichungen beschlossen. In der vergangenen Woche flatterten 130 Mitarbeitern die Kündigungen ins Haus, abgebaut werden Medienberichten zufolge bis zu 1 000 Jobs. Damit folgt die ANZ einem Trend, den die Konkurrenz im vergangenen Jahr gestartet hat. Eine Ursache ist der steigende Wettbewerb um Kundenkredite und Einlagen, der die Zinsmarge belastet. Zusätzlich ist das Problem des so genannten Wholesale-Funding nicht gelöst. Diese dritte Finanzierungsform ist letztlich eine Bondfinanzierung und damit an die Solvabilität externer Geldgeber geknüpft. Das veranlasste Moody‘s zu Beginn des vergangenen Jahres zu einer branchenweiten Abstufung der australischen Banken. Anfang Dezember wurde das Rating für die langfristigen unbesicherten Schulden („long-term senior unsecured rating“) aller vier großen Institute gesenkt.
"
Die Zeiten, in denen die australischen Banken im Windschatten der florierenden Wirtschaft prosperierten, sind vorüber. Der Australia & New Zealand Banking Group (ANZ; 17,185 Euro; 864 144; AU000000ANZ3) hat Stellenstreichungen beschlossen. In der vergangenen Woche flatterten 130 Mitarbeitern die Kündigungen ins Haus, abgebaut werden Medienberichten zufolge bis zu 1 000 Jobs. Damit folgt die ANZ einem Trend, den die Konkurrenz im vergangenen Jahr gestartet hat. Eine Ursache ist der steigende Wettbewerb um Kundenkredite und Einlagen, der die Zinsmarge belastet. Zusätzlich ist das Problem des so genannten Wholesale-Funding nicht gelöst. Diese dritte Finanzierungsform ist letztlich eine Bondfinanzierung und damit an die Solvabilität externer Geldgeber geknüpft. Das veranlasste Moody‘s zu Beginn des vergangenen Jahres zu einer branchenweiten Abstufung der australischen Banken. Anfang Dezember wurde das Rating für die langfristigen unbesicherten Schulden („long-term senior unsecured rating“) aller vier großen Institute gesenkt.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds