Emerging Markets

Auckland Airport macht den Flugverkehr nachhaltiger

Weltweit gehen immer mehr Menschen auf Reisen und nutzen dazu verstärkt das Flugzeug. Klimaschützer warnen vor den Folgen der dadurch beschleunigten Erderwärmung. In Teilen der Luftfahrtbranche scheint sich diese Erkenntnis ebenfalls durchzusetzen. So versucht Auckland International Airport bereits seit zehn Jahren, die eigenen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Als erstes Unternehmen in Ozeanien und erster Flughafen der Welt hat sich Neuseelands größter Airport einem auf UN-Richtlinien basierenden CO2-Reduktionsziel verpflichtet. So recycelt Auckland Airport gemeinsam mit den Airline- und Abfallmanagementpartnern etwa die Hälfte aller Abfälle aus der Flugzeugkabine.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief