Emerging Markets

Argentinische Anleihe wird zum Politikum

US-Hedgefonds reichen klage ein Das zuständige Gericht in New York gestattete der Citibank jüngst, fällige Kuponzahlungen auf eine nach argentinischem Recht aufgelegte Anleihe im Namen der Republik Argentinien zu leisten. Damit verließ die US-Justiz ihre bisherige Linie, nach der die Restrukturierungen 2005/2010 im Gefolge des Defaults von 2001 keinesfalls die Altanleihen entwertet hätte da es keine rechtliche Grundlage für kollektive Entscheidungen der Gläubiger gebe. Konsequenz: Zahlungen auf die restrukturierten Anleihen sind nur dann zulässig, wenn auch die ausgefallenen Anleihen im gleichen Zug bedient werden.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief