Argentiniens Schocktherapie zeigt Wirkung
Argentiniens Präsident Mauricio Macri hat in den ersten Tagen im Amt sofort zugepackt. Der wichtigste Schritt: Der Kurs des Peso wurde freigegeben und die Kapitalverkehrskontrollen wurden aufgehoben. Die Dollar-Parität sprang unmittelbar auf über 14 Pesos, zuvor wurde er mit 9,80 Pesos notiert, was eine Abwertung der Landeswährung um etwa 25% ergibt. Diese beiden zusammenhängenden Maßnahmen sind unumgänglich, um Argentinien wieder voll in den internationalen Handel einzugliedern. Die administrativ erzeugte Überbewertung hatte mittlerweile dazu geführt, dass sich internationale Unternehmen weigerten, Zahlungen in Peso anzunehmen.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds