Emerging Markets

Argentinien versus Griechenland

"

Der Default Argentiniens 2001/2 und der darauf folgende wirtschaftliche Absturz des einstmals reichsten Landes Südamerikas wird derzeit häufig als Vorbild dessen zitiert, was Griechenland im Falle eines Staatsbankrotts samt „Grexits"" bevorsteht. Dabei wird aber ein ganz wesentlicher Unterschied zwischen diesen beiden Fällen verwischt: Während die Schulden Argentiniens zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs zum größten Teil von privaten Gläubigern und in großem Umfang in Form von Anleihen nach US-Recht gehalten wurden, hat Griechenland kaum Verbindlichkeiten gegenüber privaten Gläubigern.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief